Jetzt im Trend
Wie man als queere Person mit Mikroaggressionen umgeht (ohne auszubrennen)
Das peinliche Schweigen, nachdem man jemanden wegen seiner Pronomen korrigiert hat. Der Arbeitskollege, der scherzt: "Du siehst nicht schwul aus." Das Familienmitglied, das sagt, dass es Sie unterstützt - nur nicht in der Öffentlichkeit....
Wie man seine Queer-Identität in einem feindseligen politischen Klima schützen kann
Ein authentisches Leben als queere Person ist ein Akt des Mutes - vor allem in einem politischen Klima, das sich zunehmend unsicher anfühlt. In den gesamten Vereinigten Staaten ist eine Welle von Anti-LGBTQ+-Rhetorik und...
Die Anti-LGBTQ-Gesetzgebung in Florida: Was es für die Sichtbarkeit von Transgendern und die Rechte von LGBTQ+ bedeutet
Floridas Anti-LGBTQ-Gesetzgebung: Was das für die Sichtbarkeit von Transgendern und die Rechte von LGBTQ+ bedeutet Einleitung: Eine Welle von Anti-LGBTQ-Gesetzgebung In den letzten zwei Jahren hat sich Florida als Ground Zero für...
Transgender und nicht-binäre Athleten: Fakten, Mythen und der Kampf für Inklusion
Einleitung: Die wahre Geschichte hinter Transgender-Athleten im Sport Transgender- und nicht-binäre Athleten sind zu einem Brennpunkt im öffentlichen Diskurs geworden, aber ein Großteil des Gesprächs wird durch...
Nationale Woche für LGBTQ+-Gesundheitsbewusstsein: Der Kampf für Gleichberechtigung und Wohlbefinden
Warum die LGBTQ+ Health Awareness Week wichtig ist LGBTQ+-Personen stehen vor besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen, von Diskriminierung in medizinischen Einrichtungen bis hin zu einem Mangel an sachkundigen Anbietern. Die Nationale Woche für LGBTQ+-Gesundheitsbewusstsein (März...
New Yorker versammeln sich gegen Trumps Durchführungsverordnung über Trans-Jugendliche
Letzten Samstag versammelten sich tausende New Yorker im Union Square Garden, um gegen Trumps Durchführungsverordnung zu protestieren, die die geschlechtsangleichende Betreuung von Trans-Jugendlichen ins Visier nimmt Am Samstag, den 8. Februar 2025,...
Thailands Schritt in Richtung Gleichberechtigung mit der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe
Mit einem bahnbrechenden Schritt hat Thailand als erstes südostasiatisches Land die gleichgeschlechtliche Ehe offiziell legalisiert. Diese Entscheidung markiert einen monumentalen Moment im weltweiten Kampf gegen...
Die Beendigung von DEI-Programmen: Auswirkungen auf die LGBTQIA+-Gemeinschaft
Die Beendigung von Programmen zur Förderung von Vielfalt, Chancengleichheit und Integration (Diversity, Equity, and Inclusion - DEI) kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unternehmen und seine Mitarbeiter haben. Es ist wichtig, die Konsequenzen einer solchen Entscheidung zu verstehen und...
Das Gedenken an die LGBTQIA+-Opfer und seine Bedeutung für die heutige Gemeinschaft
Der Holocaust-Gedenktag, der jährlich am 27. Januar begangen wird, dient als feierliche Erinnerung an die Gräueltaten während des Zweiten Weltkriegs. Er ist zwar weithin bekannt für das Gedenken an die sechs Millionen Juden...
Die Aufhebung des Transgender-Schutzes verstehen
Trump unterschreibt Durchführungsverordnung, die nur zwei biologische Geschlechter definiert: Auswirkungen auf die Rechte von Transgendern In einem bedeutenden Schritt, der sowohl Unterstützung als auch Widerstand im ganzen Land hervorgerufen hat, hat der ehemalige Präsident Donald...
Transgender Day of Remembrance: Leben ehren, für eine sicherere Zukunft kämpfen
Jedes Jahr am 20. November halten wir inne, um der Transgender-Personen zu gedenken, die ihr Leben durch Gewalt und Hass verloren haben. Der Transgender Day of Remembrance (TDOR) ist...
Vom Bewusstsein zum Handeln: Unterstützung für die Transgender-Gemeinschaft
Die Transgender Awareness Week, die vom 13. bis 19. November stattfindet, ist eine wichtige Zeit, um das Bewusstsein für die Transgender-Gemeinschaft zu schärfen. Die Woche dient als Plattform zur Aufklärung der...